Weshalb ein Schweizer Bankkonto?

Am Beispiel Zypern hat man vor einigen Jahren sehen können, wie schnell Vermögen vom Staat konfisziert werden können – und das wurde nicht etwa von der Regierung in Zypern angeordnet, sondern von der EU, da es sich bei Zypern um ein vollwertiges EU-Mitglied handelt.

Lesen Sie bitte hierzu auch den Artikel von FOCUS-Online zum hochbrisanten Thema „Droht uns in Deutschland auch eine Enteignung wie in Zypern?“ und bilden Sie sich Ihre eigene Meinung, ob ein Bankkonto in der Schweiz nicht doch die bessere und vor allem die sicherere Alternative für Sie wäre.

Auch sollte man sich auch die Frage stellen „Wie lange gibt es den Euro noch?“ oder „Was passiert mit meinem Geld, wenn wirklich der Euro-Crash kommt?“. Mit einem Schweizer Bankkonto in Schweizer Franken ist man auf jedem Fall auf der SICHEREN Seite und kann jederzeit, wann immer man will, an sein Geld.

Sicherheit

Alle Schweizer Banken sind an einem Einlagensicherungsfond (ähnlich wie in Deutschland) angeschlossen. Somit sind Vermögen bis zu 100.000 Schweizer Franken pro Kunde und Konto abgesichert. Schweizer Privatbanken* sind zusätzlich auch noch an einer privaten Selbstregulierungsorganisation angeschlossen. Dadurch ist ein jeder Kunde bis zu einem Betrag in Höhe von 5 Millionen Schweizer Franken abgesichert.

Außerdem müssen alle Kundeneinlagen streng vom Bankvermögen getrennt verwaltet werden und fallen somit bei einer Insolvenz der Bank nicht unter die Konkursmasse. Deshalb zählen die Schweizer Banken auch zu den sichersten der Welt.

Wer also auf Sicherheit setzt oder mit einem eventuellen Euro-Crash rechnet, ist mit einem Schweizer Bankkonto in CHF bestens bedient. Klarheit sollte darüber bestehen, dass Gewinne in der Steuererklärung nicht verschwiegen werden dürfen. Mit diesem Bewusstsein gerät niemand in den Konflikt der Steuerhinterziehung.  

                                 ________________________

* Schweizer Privatbanken verlangen in der Regel von Nicht-Schweizern eine Mindesteinlage in Höhe von 1-5 Millionen CHF.
Aufgrund der uns eingeräumten Sonderkonditionen können wir unseren Kunden ein Konto bei einer Schweizer Privatbank mit einer Mindesteinlage von lediglich nur 5.000.- CHF/EUR anbieten. Auch die Kontoführungsgebühr ist für eine Schweizer Privatbank äußerst günstig. Sie beläuft sich monatlich auf lediglich 30.- CHF (bei anderen Privatbanken zahlen Sie zwischen 60.- und 100.- CHF). Solche attraktiven Konditionen werden Sie bei keiner anderen Schweizer Privatbank finden.
Es handelt sich hierbei um das Premium-Konto (übrigens unser meistverkauftes Bankkonto), welches Sie unserer Angebotsübersicht finden.